Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@nfc-buttons.de

NFC Tags Ideen

Was ist mit einem NFC Chip so alles möglich? Entdecken Sie die Möglichkeiten der neuen Technologie die im Alltag mehr und mehr Einzug erhält. Neben dem mobilen Bezahlen per NFC gibt es dank kleiner NFC-Sticks noch sehr viel mehr Möglichkeiten.
NFC Tag Möglichkeiten mit einem Smartphone
NFC Tags bieten viele Möglichkeiten der Interaktion
Submit Application

NFC Tags erfolgreich nutzen 

Die NFC Technologie wurden bereits vor Jahren entwickelt um bei mobilen Geräten Daten und Informationen drahtlos zu übertragen. Gerade in den letzten Jahren hat sich die NFC-Technik beim mobilen Zahlen mit dem Smartphone durchgesetzt. So ist es doch äußerst praktisch, das Smartphone kurz an die digitale Kasse zu halten und dadurch kontaktlos den Einkauf zu bezahlen. Gerade in Zeiten von Corona ist diese Methode des Bezahlens sehr beliebt geworden.

NFC-Tags – vielfältige weitere Möglichkeiten

Die NFC-Technik kann jedoch noch sehr viel mehr als einen Geldbetrag von A nach B zu schieben. NFC Tags lassen sich selber programmieren und mit den unterschiedlichsten Funktionen versehen.
Die NFC-Technologie kann z.B. zu Hause im Alltag helfen und stetig wiederkehrende Aktionen beschleunigen. Sie können über den Scan eines NFC-Tags steuern, dass das Licht im Haus angeschaltet wird, sobald sie nach der Arbeit nach Hause kommen und den Chip scannen.
Auf ihrem Nachttisch können sie einen NFC-Tag anbringen, der bei Scan ihr Handy lautlos und gleich den Wecker für den nächsten Tag stellt.
Sie können Ihren Gästen oder Kunden Zugriff auf das Wlan geben über einen entsprechend beschriebenen NFC-Tag.

Anwendungsmöglichkeiten von NFC-Tags:

NFC Tags als Werbemittel

Die NFC-Technik eignet sich zudem als idealer Werbeträger um digitale Informationen an ein großes oder auch auserlesenes Publikum zu verbreiten.
Per NFC kann auf kreative Art zusätzliche Informationen mitgeteilt werden, wie z.B. die Weiterleitung auf eine spezielle Landingpage oder Aktionsseite. Praktisch ist ein NFC-Tag z.B. auf einem Button, der als Anstecknadel mit NFC-Tag getragen wird oder als Magnet-Button, der an einem Kühlschrank haftet. Der NFC-Chip kann schnell und einfach gescannt werden, ohne dass dieser von ihrer Werbebotschaft ablenkt.

Werbekampagnen lassen sich per NFC effektiv gestalten und leicht und effizient umsetzen. Gerade der Aufruf von URLs nach dem Scan bietet äußerst dynamische und flexible Möglichkeiten. Über einen URL-Shortener und über Redirects kann die URL, die einmal auf den Chip geschrieben wurde, für vielfältige Aktionen genutzt werden. Sie müssen die URL lediglich auf die nächste Landingpage weiterleiten.
Praktisch ist, dass Sie die Nutzung des NFC-Tags über gängige Tracking-Tools erfassen können umso den Erfolg der Werbemaßnahmen bemessen können.

NFC Tags für Events und Veranstaltungen

Auch bei Events ist die NFC-Technologie wunderbar geeignet um mit Ihren Besuchern in Kontakt zu treten. Sei es vor oder nach einem Event. Zu den Eintrittskarten können sie z.B. einen Schlüsselanhänger oder einen Ansteckbutton mit NFC-Chip verteilen. Über den integrierten NFC-Tag können sie die Besucher vor und auch nach dem Event mit Informationen versorgen und einen Promocode für die nächste Veranstaltung ankündigen. Ihr NFC Werbemittel landet dann sicher nicht so schnell in der Schublade.
Ihre Zielgruppe kann durch NFC Tags reaktiviert oder animiert werden, die von Ihnen erstellen Werbeträger öfters zu nutzen. Bieten Sie Ihrer Zielgruppe einen echten Mehrwert und treten Sie über die sonst eindimensionalen Werbemittel in Kontakt mit Ihrer Kundschaft.

NFC-Tags können Ihre Kundenkommunikation bereichern. Nutzen Sie diesen Kanal um im Gedächtnis Ihrer Zielgruppe zu bleiben. Wir helfen Ihnen gerne dabei. 

NFC Button Funktionen Smartphone
© 2023 Buttonbude - In Love with Buttons